Artikel 251
Am 11.03.2025 aktualisiert
2
17
44
1

Art. 251 Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs

Das summarische Verfahren gilt für folgende Angelegenheiten:

a. Entscheide, die vom Rechtsöffnungs-, Konkurs-, Arrest- und Nachlassgericht getroffen werden;
b. Bewilligung des nachträglichen Rechtsvorschlages (Art. 77 Abs. 3 SchKG) und des Rechtsvorschlages in der Wechselbetreibung (Art. 181 SchKG);
c. Aufhebung oder Einstellung der Betreibung (Art. 85 SchKG);
d. Entscheid über das Vorliegen neuen Vermögens (Art. 265a Abs. 1–3 SchKG);
e. Anordnung der Gütertrennung (Art. 68b SchKG).

Version vor dem 01.01.2025

Art. 251 Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs

Das summarische Verfahren gilt insbesondere für folgende Angelegenheiten:

a. Entscheide, die vom Rechtsöffnungs-, Konkurs-, Arrest- und Nachlassgericht getroffen werden;
b. Bewilligung des nachträglichen Rechtsvorschlages (Art. 77 Abs. 3 SchKG) und des Rechtsvorschlages in der Wechselbetreibung (Art. 181 SchKG);
c. Aufhebung oder Einstellung der Betreibung (Art. 85 SchKG);
d. Entscheid über das Vorliegen neuen Vermögens (Art. 265a Abs. 1–3 SchKG);
e. Anordnung der Gütertrennung (Art. 68b SchKG).

Botschaften
(auch) unter der revZPO anwendbarBotschaft 2020 

Einleitungssatz - Streichung des Wortes "insbesondere":  In E-ZPO vom 26.3.2020 nicht vorgesehene Änderung.

S. AB 2021 S 684; AB 2022 N 671 und 707;  AB 2022 S 648; AB 2022 N 2253, 2255 und 2261;  AB 2023 S 9; AB 2023 N 215, 216 und 218; AB 2023 S 243 und 245, AB 2023 N 528, 529 und 530.